Shiatsu
[
ist eine wirkungsvolle manuelle Körperbehandlung aus Japan, die ihren Ursprung in der fernöstlichen Gesundheitslehre hat und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse einschließt.
Der Name Shiatsu bedeutet Fingerdruck und gibt schon Hinweis auf die Arbeitsweise. Der Praktiker übt mit seinem Körpergewicht angenehmen Druck auf den Klienten aus.
Shiatsu zeichnet sich durch sehr individuelle Behandlungen, hohe Berührungsqualität und ganzheitliches Denken aus.
“ Shiatsu berührt Körper, Geist und Seele \
Konzept
Die fernöstliche Gesundheitslehre sieht den Menschen von Lebensenergie, genannt KI, erfüllt. Demnach fließt KI in Meridianen – einem Art Netzwerk im Körper – und drückt sich auf unserer physischen, psychischen, mentalen und spirituellen Ebene aus.
Shiatsu setzt Impulse, um Menschen in ihrem jeweiligen Energiefluss optimal zu unterstützen und zu begleiten. Je freier KI strömen kann, umso besser ist das persönliche Wohlempfinden.
Wirkung
Die Berührung stärkt die Eigenwahrnehmung und hilft das eigene individuelle Potential zu entwickeln.
Selbstheilungskräfte werden aktiviert und das Wohlbefinden gesteigert.
Die gelassene Behandlungsatmosphäre ermöglicht eine gute Tiefenentspannung .